Es geht mir darum, Entwicklungen sichtbar zu machen und schwierige Themen und Herausforderung aufzugreifen – immer lösungsfokussiert und systemisch. Ich stelle im Coaching einen Resonanzraum zur Verfügung. Ich glaube daran, dass echte Begegnung belebt. Lebendig werden können wir nicht allein.
Persönliches Lernen und Reflexion ist immer etwas Interpersonales, es hat mit Fühlen zu tun, mit Präsenz, mit lebendiger Begegnung. Ich empfehle meinen Coachees deshalb Präsenztermine in meinen Büroräumlichkeiten. Die Ausnahmensituation der Pandemie hat mich aber auch gelehrt, Resonanz im virtuellen Raum bereitzustellen.
Das Ergebnis jeder Coachingsitzung ist mehr Klarheit und Sicherheit, um Schritte in eine gute oder neue Richtung zu setzen. Manchmal ist es auch ein konkreter Plan, der gemeinsam entwickelt wird. Ich unterstütze beim Fällen von Entscheidungen oder – in dieser Zeit gerade sehr häufig – in konfliktären Situationen.
Klärungscoaching ist ein Prozess-Modell, dass ich anwende, wenn negative Gefühle auf der kommunikativen und zwischenmenschlichen Ebene bei 2 oder mehreren Personen bestehen. Als Klärungscoach unterstütze ich einen Dialog, der im besten Fall zu selbst gefundene Lösungen führt. Im gemeinsamen Prozess betrachten wir die vergangenen Ereignisse. Das bildet die Grundlage für die Klärung der Gegenwart und die Planung der Zukunft.
„Ob im Bereich Leadership oder bei Veränderungen im Unternehmen – die Begleitung durch Cordelia König-Teufelberger ist immer ein Gewinn für das Unternehmen und eine Bereicherung für mich persönlich.“
„Cordelia zeichnet sich durch ihren klaren Kommunikationsstil und ihre rasche Auffassungsgabe beim Umreißen der Coachingfragestellung aus. Auch relativ komplexe Fragestellungen und Themenblöcke lassen sich so innerhalb kurzer Zeit gut greifen und bereits nach der ersten Coachingeinheit hat man ein gutes Gefühl dafür, was es braucht und welche Schritte man setzen kann.“